Für Schul­trä­ger: Kos­ten­lo­ses Ange­bot zum The­ma Schul-IT

Im Rah­men des Deut­schen Auf­bau- und Resi­li­en­z­plans (DARP) bie­tet die PD – Bera­ter der öffent­li­chen Hand GmbH ein kos­ten­lo­ses Bera­tungs­an­ge­bot für kom­mu­na­le Schul­trä­ger an, das durch EU-Mit­tel finan­ziert wird. Ziel ist es, die Schul­trä­ger bei der Wei­ter­ent­wick­lung ihrer Schul-IT-Stra­te­gien zu unterstützen.

Das Ange­bot, genannt „Ver­bund­be­ra­tung Schul-IT“, ermög­licht Schul­trä­gern, in Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Kom­mu­nen kon­kre­te Zie­le und Umset­zungs­stra­te­gien zu erar­bei­ten. Dabei ste­hen Fach­in­for­ma­tio­nen, pra­xis­er­prob­te Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te und der inter­kom­mu­na­le Aus­tausch im Fokus.

Die­ses Pro­gramm rich­tet sich an alle öffent­li­chen Schul­trä­ger, unab­hän­gig von Grö­ße oder aktu­el­lem Ent­wick­lungs­stand ihrer Schul-IT-Struk­tu­ren. Inter­es­sier­te kön­nen sich bis zum 24. Janu­ar 2025 anmel­den, die Plät­ze sind jedoch begrenzt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind auf dem Schul-IT-Navi­ga­tor unter dem Punkt „Ver­bund­be­ra­tung“ sowie in den nach­fol­gend ver­link­ten Datei­en verfügbar.