Rückblick: Eindrücke aus dem Schuljahr 2024/25
Liebe Kundinnen und Kunden,
für das Kreismedienzentrum endet ein sehr ereignisreiches und spannendes Schuljahr: Dessen Anfang war zunächst noch sehr stark von der Beschaffung im Rahmen der Förderung als Lernraum der Zukunft geprägt. Mit dem Abschluss der dafür nötigen Ausschreibungen sowie der Auslieferung der beschafften Geräte begann das (immer noch nicht beendete) Kennenlernen und Erproben. Parallel dazu wurden an beiden Standorten die räumlichen Gegebenheiten verbessert und der veränderten Ausrichtung des Kreismedienzentrums angepasst.
Einen ersten Eindruck von den neuen Möglichkeiten vermittelte der Tag der offenen Tür des Standorts Osterode im Herbst, daneben gingen schon zahlreiche neue Geräte in den Verleih. In unterschiedlichen Kooperationen und Veranstaltungen gab es die Gelegenheit, das Kreismedienzentrum mit seinen Angeboten und Standorten vorzustellen – dabei konnten alte Netzwerke gestärkt sowie neue geknüpft werden. Wir danken allen unseren Kooperationspartnern und Unterstützerinnen für diesen produktiven Austausch!
Ermöglicht wird der Wandel zum Lernraum durch neue und alte Mitarbeitende, denen für ihr Engagement ebenfalls großer Dank gebührt. Wer noch mehr Informationen zur aktuellen Entwicklung des Göttinger Kreismedienzentrums erfahren möchte, kann einen der beiden mit KI generierten Podcasts hören:
Wir blicken mit Vorfreude auf das neue Schuljahr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und den Austausch mit Ihnen – beispielsweise am 25. September zu unserem Tag der offenen Tür am Standort Göttingen. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer! 🏖️
Ihr Team das Kreismedienzentrums Göttingen