Grund­la­gen­kurs 3D-Druck in der Schule

In die­sem Kurs ler­nen Sie von Grund auf die Benut­zung eines 3D-Dru­ckers. Hier­bei bekom­men Sie einen Leit­fa­den an die Hand, wie Sie 3D-Model­le erstel­len, sie für den 3D-Druck vor­be­rei­ten und letzt­end­lich erfolg­reich ausdrucken.

📆 Ter­mi­ne

  • Modul 1 „Grund­la­gen des 3D-Drucks und ers­te prak­ti­sche Erfah­run­gen“
    Don­ners­tag, den 04.09.2025, 14.30 – 17.30 Uhr
  • Modul 2 „Ver­tie­fung der Tech­nik und päd­ago­gi­sche Anwen­dun­gen“
    Don­ners­tag, den 18.09.2025, 14.30 – 17.30 Uhr
  • Modul 3 „Pro­jekt­ar­beit und Refle­xi­on“
    Don­ners­tag, den 09.10.2025, 14.30 – 17.30 Uhr
  • Optio­nal: Nach einem Monat ein digi­ta­ler Austausch

🤝 Ver­an­stal­ter

Stif­tung Nie­der­sach­sen­Me­tall in Koope­ra­ti­on mit dem Kreis­me­di­en­zen­trum Göttingen

👤 Ansprech­part­ner

Rei­ner Mül­ler
Rein­hard-Rube-Stra­ße 17, 37077 Göttingen/OT Ween­de
Tel.: 055149947913, mobil: 016094736006
reiner.​mueller@​bnw.​de

🏢 Ort

Kreis­me­di­en­zen­trum Göt­tin­gen, Gode­hard­stra­ße 11 (BBS II), 37081 Göttingen

⏰ Anmel­de­schluss

28.08.2025