Einträge von Arne Pelka

Made to Mea­su­re – Ein Daten­ex­pe­ri­ment zum Safer Inter­net Day 2023

Am 07.02.2023 um 19:00 Uhr fin­det am inter­na­tio­na­len Safer Inter­net Day im Film­mu­se­um Ben­des­torf und via Live­stream eine hybri­de Ver­an­stal­tung zu dem Daten­ex­pe­ri­ment MADE TO MEASURE über die all­täg­li­che Über­wa­chung und Pro­fil­bil­dung von Inter­net­nut­zern statt. Der Doku­men­tar­film mit Live-Inter­ak­­ti­on wird im Pro­du­zen­ten­ki­no gezeigt und hin­ter­her mit den Produzent:innen der Grup­pe Lao­ko­on, der Medi­en­ethi­ke­rin Dr. Nina Köberer […]

Online-Pinn­wand „TaskCards“ für inter­es­sier­te Kund:innen des KMZ

Lie­be Kun­din­nen und Kun­den, als Ergän­zung zu unse­ren (digi­ta­len) Ver­­­leih-Medi­en und ‑Gerä­ten möch­ten wir Ihnen die kos­ten­freie Nut­zung der Online-Pin­n­­wand TaskCards über eine Lizenz des Kreis­me­di­en­zen­trums ermög­li­chen.  Was ist TaskCards? TaskCards ist eine DSGVO-kon­­­for­­me, brow­ser­ba­sier­te Online Pinn­wand – und somit eine Alter­na­ti­ve zu Pad­let mit sehr ähn­li­chem Funk­ti­ons­um­fang. Es kön­nen (Unterrichts-)Materialien erstellt und über­sicht­lich dargestellt […]

News­let­ter im Novem­ber 2022

Lie­be Kun­din­nen und Kun­den, der ers­te Teil des Schul­halb­jah­res liegt schon hin­ter uns und wir möch­ten Sie in die­sem News­let­ter, noch bevor der Tru­bel der Vor­weih­nachts­zeit beginnt, über aktu­el­le Ange­bo­te und Neu­ig­kei­ten aus dem Göt­tin­ger Kreis­me­di­en­zen­trum infor­mie­ren. Fort­bil­dun­gen im Kreis­me­di­en­zen­trum Neben lan­des­wei­ten (Online-)Fortbildungen wie bei­spiels­wei­se Visi­on Schu­le bie­ten wir Ihnen auch vor Ort wie­der praxisorientierte […]

Neu im Ver­leih: Bee-Bots 🐝

Der Robo­ter in Form einer Bie­ne, der sich auf Rädern fort­be­wegt, lässt sich mit den sie­ben Tas­ten auf sei­nem Rücken für über 40 Bewe­gungs­ab­läu­fe pro­gram­mie­ren. Neben der Vor­­­wärts- und Rück­wärts­be­we­gung beherrscht das Gerät Dreh­be­we­gun­gen um 90°nach links bzw. rechts. Die durch die Ler­nen­den ein­ge­spei­cher­ten Bewe­gungs­ab­fol­gen wer­den nach Betä­ti­gung des grü­nen GO-Knop­­fes hin­ter­ein­an­der abge­fah­ren. Mit den […]

Fort­bil­dung am 13.12.22: 🎬 Fil­misch Pro­du­zie­ren und Prä­sen­tie­ren – (Dokumentar-)Szenen als ein­fa­che Metho­de im Unterrichtsalltag

Mit Hil­fe mobi­ler Gerä­te las­sen sich klei­ne (Dokumentar-)Szenen unkom­pli­ziert im all­täg­li­chen Unter­richt nut­zen, ohne dafür zwin­gend den Auf­wand gro­ßer Film­pro­jek­te betrei­ben zu müs­sen. Auch in die­sem über­schau­ba­ren Rah­men blei­ben die Vor­tei­le der­ar­ti­ger Unter­richts­set­tings bestehen: Schü­le­rin­nen und Schü­ler müs­sen Inhal­te für die fil­mi­sche Umset­zung zunächst gut erschlie­ßen und anschlie­ßend die eige­ne krea­ti­ve Gestal­tung zweck­mä­ßig pla­nen. So […]