Die Medi­en­be­ra­tung in Nie­der­sach­sen ist als ein Netz­werk von Per­so­nen und Insti­tu­tio­nen auf Lan­des­ebe­ne, in den Regio­nen und vor Ort orga­ni­siert. Medi­en­päd­ago­gi­sche Bera­te­rin­nen und Bera­ter des NLQ sind Lehr­kräf­te, die für die Arbeit auch im Land­kreis und der Stadt Göt­tin­gen an das Kreis­me­di­en­zen­trum abge­ord­net sind. Sie beglei­ten Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, Schu­len, Schul­trä­ger und Stu­di­en­se­mi­na­re bei allen Fra­gen der Medienbildung.

Schwer­punkt ihrer Tätig­keit ist es, Qua­li­täts­ent­wick­lungs­pro­zes­se der Schu­len zu unter­stüt­zen, weil die ver­bind­li­che und nach­hal­ti­ge Inte­gra­ti­on der Medi­en­bil­dung in Unter­richt und Schul­all­tag zu unab­ding­ba­ren Qua­li­täts­merk­ma­len der Schul­ent­wick­lung zählt.

Neben fach­spe­zi­fi­schen oder the­ma­tisch über­grei­fen­den Fort­bil­dun­gen und Bera­tun­gen zäh­len dazu unter ande­rem Hil­fen bei der Erstel­lung und Umset­zung von Medi­en­bil­dungs­kon­zep­ten und dem Pro­zess der kom­mu­na­len Medi­en­ent­wick­lungs­pla­nung, die Beglei­tung von ent­spre­chen­den Vor­ha­ben der Unter­richts­ent­wick­lung sowie Bera­tung bei Beschaffungsfragen.

Spre­chen Sie für Fort­bil­dun­gen, Bera­tun­gen oder Bedarfs­er­mitt­lun­gen ger­ne unse­re Medi­en­päd­ago­gi­schen Bera­ter an: Team | Medi­en­päd­ago­gi­sche Beratung