Medi­en­talk – Wie­der­ho­lung am 21.11.

Unse­re Mode­ra­to­rin Rébec­ca Clau­de im Gespräch mit Expert:innen

Auf­grund tech­ni­scher Pro­ble­me muss­ten wir den gest­ri­gen Medi­en­talk lei­der abbre­chen. Wir star­ten einen neu­en Ver­such am kom­men­den Diens­tag den 21.11. zur gewohn­ten Uhr­zeit um 19 Uhr und hof­fen das Sie wie­der live mit dabei sind.

Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen – live auf You­Tube: Ein Ange­bot des Land­krei­ses Göt­tin­gen lie­fert Klar­heit und Ori­en­tie­rung für Eltern und alle, die pri­vat oder beruf­lich Kon­takt mit Kin­dern und Jugend­li­chen haben. 

Der nächs­te Ter­min:
21.11.2023
19:00 ‑20:00 Uhr.


The­ma:
WAS LIEGT DA UNTERM WEIHNACHTSBAUM? 

Im Talk mit Dr. Maren Risch (Medi­en- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft, Päd­ago­gik, Dipl. Sozialpädagogin)


Zum You­Tube Kanal: Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen – You­Tube (Hier sind die Auf­zeich­nun­gen der Talks auch wei­ter­hin abrufbar.)


Kei­nen Medi­en­talk ver­pas­sen, spei­chern Sie sich die­sen Link in Ihren Lesezeichen.

Web­link: www​.fami​li​en​zen​tren​-land​kreis​goet​tin​gen​.de/​m​e​d​i​e​n​t​alk

Visi­on Schu­le – Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te Anfang Oktober

Mit dem sieb­ten Durch­gang von Visi­on Schu­le bie­ten wir Ihnen im vier­ten Quar­tal 2023 die Gele­gen­heit, an unse­ren kur­zen Online-Fort­bil­dun­gen zu digi­ta­len The­men teilzunehmen.

Wann und wo? Online am 4.10.2023 zwi­schen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr

Neben einem ein­füh­ren­den Vor­kurs „Wie bewe­ge ich mich tech­nisch sicher im Visi­on Schu­le-Work­shop“ fol­gen knapp 60 Work­shops – für Ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­te­ne. Aus dem Programm:

  • Erstel­lung von digi­ta­len Lern­land­kar­ten am Bei­spiel der digi­ta­len Pinn­wand TaksCards
  • Digi­ta­le Medi­en im inklu­si­ven Unter­richt nutzen
  • KI – Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für die Schule 
  • Arbei­ten mit Iserv
  • Das digi­ta­le Arbeitsblatt
  • Metho­den­Gui­de – Ler­nen Digi­tal. Eine App für Schü­le­rin­nen und Schüler.
  • Tablet­ein­satz in der Grund­schu­le – Fach­spe­zi­fi­sche Leis­tun­gen mit dem Book­Crea­tor erstellen
  • Pri­vat­sphä­re im Netz, Schüt­zen & sicher agieren
  • Bil­der­buch­ki­no kin­der­leicht erstel­len mit der App Pup­pet­Pals HD direc­tors pass
  • Die Mer­lin Mediathek
  • Film­ar­beit (nicht nur) mit dem Tablet
  • … und vie­les mehr!

Sie sind neu­gie­rig gewor­den? Kli­cken Sie sich ger­ne durch das Pro­gramm und mel­den Sie sich an: visi​onschu​le​.medi​en​be​ra​tung​.online

Alle Work­shops sind auf der Anmel­de­sei­te ein­seh­bar und unab­hän­gig von­ein­an­der wählbar.

Das Team der Medi­en­be­ra­tung Nie­der­sach­sen freut sich auf Sie!

„KI in der Sozia­len Arbeit“ Medi­en­talk am 14.06.

Unser Mode­ra­tor Stef­fen Hack­barth im Gespräch mit Expert:innen

Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen – live auf You­Tube: Ein Ange­bot des Land­krei­ses Göt­tin­gen lie­fert Klar­heit und Ori­en­tie­rung für Eltern und alle, die pri­vat oder beruf­lich Kon­takt mit Kin­dern und Jugend­li­chen haben. 

Der nächs­te Ter­mi­ne:
14.06.2023
19:00 ‑20:00 Uhr.


The­ma:

KI IN DER SOZIALEN ARBEIT: INSOWEIT ERFAHRENE ALGORITHMEN – KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SCHÜTZT KINDER!?

Im Talk mit Prof. Dr. Robert Leh­mann, Aka­de­mi­scher Lei­ter des Insti­tuts für E‑Beratung der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Nürn­berg und Prof. Dr. Ange­li­ka Bera­nek, Pro­fes­so­rin für Digi­ta­li­sie­rung in der Sozia­len Arbeit, Hoch­schu­le München


Zum You­Tube Kanal: Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen – You­Tube (Hier sind die Auf­zeich­nun­gen der Talks auch wei­ter­hin abrufbar.)


Kei­nen Medi­en­talk ver­pas­sen, spei­chern Sie sich die­sen Link in Ihren Lesezeichen.

Web­link: www​.fami​li​en​zen​tren​-land​kreis​goet​tin​gen​.de/​m​e​d​i​e​n​t​alk

Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen am 17.05.

Unser Mode­ra­tor Stef­fen Hack­barth im Gespräch mit Expert:innen

Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen – live auf You­Tube: Ein Ange­bot des Land­krei­ses Göt­tin­gen lie­fert Klar­heit und Ori­en­tie­rung für Eltern und alle, die pri­vat oder beruf­lich Kon­takt mit Kin­dern und Jugend­li­chen haben. 

Der nächs­te Ter­mi­ne:
17.05.2023

19:00 ‑20:00 Uhr.


The­ma:

„Cyber­mob­bing – Let’s fight it together“

Im Talk mit Andrea Bus­kot­te (Lan­des­stel­le Jugend­schutz) & Ste­fan Hol­le­mann (Eltern-Medi­en-Trai­ner)


Zum You­Tube Kanal: Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen – You­Tube (Hier sind die Auf­zeich­nun­gen der Talks auch wei­ter­hin abrufbar.)


Kei­nen Medi­en­talk ver­pas­sen, spei­chern Sie sich die­sen Link in Ihren Lesezeichen.

Web­link: www​.fami​li​en​zen​tren​-land​kreis​goet​tin​gen​.de/​m​e​d​i​e​n​t​alk

Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen am 19.04.

Unse­re Mode­ra­to­rin Rébec­ca Clau­de im Gespräch mit Expert:innen

Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen – live auf You­Tube: Ein Ange­bot des Land­krei­ses Göt­tin­gen lie­fert Klar­heit und Ori­en­tie­rung für Eltern und alle, die pri­vat oder beruf­lich Kon­takt mit Kin­dern und Jugend­li­chen haben. 

Der nächs­te Ter­mi­ne:
19.04.2023

19:00 ‑20:00 Uhr.


The­ma:

CYBERMOBBING & CO.

Im Talk mit Ste­phan Bron­ner (Scout Men­tor, Juuu­port e.V.) und Madi­ta Sid­di­que (FU Ber­lin, Pro­jekt Medienhelden)


Zum You­Tube Kanal: Medi­en­talk Süd­nie­der­sach­sen – You­Tube (Hier sind die Auf­zeich­nun­gen der Talks auch wei­ter­hin abrufbar.)


Kei­nen Medi­en­talk ver­pas­sen, spei­chern Sie sich die­sen Link in Ihren Lesezeichen.

Web­link: www​.fami​li​en​zen​tren​-land​kreis​goet​tin​gen​.de/​m​e​d​i​e​n​t​alk