Auch im achten Durchgang von Vision Schule bieten wir Ihnen am 21. Februar 2024 die Gelegenheit, an einem Online-Fortbildungstag mit 90-minütigen Slots an über 60 Online-Fortbildungen zu digitalen Themen teilzunehmen.
Wann und wo? Online am 21. Februar 2024
Erneut bieten wir Ihnen eine Durchführung mit 5 Slots an:
- 9:00 Uhr (14 Workshops)
- 11:00 Uhr (21 Workshops)
- 14:00 Uhr (15 Workshops)
- 16:00 Uhr (14 Workshops)
- 19:00 Uhr (2 Workshops).
Alle Workshops sind frei und unabhängig voneinander wählbar. Der bewährte einführende Vorkurs „Wie bewege ich mich technisch sicher im Vision Schule-Workshop“ wurde im ersten Slot integriert.
Im Programm sind Angebote…
- zum Unterrichtseinsatz von kits.blog, BookCreator, Learning Apps und Tinkercad,
- zur Arbeit mit den Startklartools Classtime, Edumaps und Lichtblick
- zur Auseinandersetzung mit dem Thema KI
- zum Einsatz von Tablets und iPads im Unterricht
- zu filmpraktischer Arbeit
- zu Datenschutz
- und vieles mehr!
Am Ende einer jeden Workshopbeschreibung finden Sie Hinweise auf die Zielgruppe (Schulform), die Niveaustufe (Anfänger, Fortgeschrittene) sowie die Kompetenzbereiche.
Sie sind neugierig geworden? Klicken Sie sich gerne durch das Programm und melden Sie sich an:
visionschule.medienberatung.online
Alle Workshops sind auf der Anmeldeseite einsehbar und unabhängig voneinander wählbar.
Das Team der Medienberatung Niedersachsen freut sich auf Sie!
IServ-Insight: kostenfreie Online-Fortbildungen
/in News, Pädagogik, TechnikZuschauen, verstehen und profitieren – mit der neuen Fortbildungsreihe »IServ-Insight« können Sie ab dem 07. Februar einen praxisnahen Blick in ausgewählte IServ-Module werfen. Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der IServ Schulplattform mit dem IServ-Berater*innen Team kennen und freuen Sie sich auf zahlreiche Inspirationen für den Alltag an Ihrer Schule. Die IServ-Berater*innen arbeiten selbst als Lehrkraft, Admin oder in der Schulleitung an einer IServ-Schule und wissen, wie die IServ-Module jeden Tag einfacher machen. Neben vielen Einblicken in die Praxis haben Sie jede Menge Raum für Fragen.
Die kostenfreien Online-Veranstaltungen zu ganz verschiedenen Themen dauern rund 45 Minuten und finden jeden Dienstag ab 16:00 Uhr statt – in den Ferien ist Pause.
Die ersten Online-Fortbildungen
Melden Sie sich einfach durch Klick auf den jeweiligen Veranstaltungstitel an. Mehr Fortbildungsveranstaltungen finden Sie in der Terminübersicht.
Vision Schule – Ideen für den Unterricht im Februar
/in NewsAuch im achten Durchgang von Vision Schule bieten wir Ihnen am 21. Februar 2024 die Gelegenheit, an einem Online-Fortbildungstag mit 90-minütigen Slots an über 60 Online-Fortbildungen zu digitalen Themen teilzunehmen.
Wann und wo? Online am 21. Februar 2024
Erneut bieten wir Ihnen eine Durchführung mit 5 Slots an:
Alle Workshops sind frei und unabhängig voneinander wählbar. Der bewährte einführende Vorkurs „Wie bewege ich mich technisch sicher im Vision Schule-Workshop“ wurde im ersten Slot integriert.
Im Programm sind Angebote…
Am Ende einer jeden Workshopbeschreibung finden Sie Hinweise auf die Zielgruppe (Schulform), die Niveaustufe (Anfänger, Fortgeschrittene) sowie die Kompetenzbereiche.
Sie sind neugierig geworden? Klicken Sie sich gerne durch das Programm und melden Sie sich an:
visionschule.medienberatung.online
Alle Workshops sind auf der Anmeldeseite einsehbar und unabhängig voneinander wählbar.
Das Team der Medienberatung Niedersachsen freut sich auf Sie!
Vision Schule – Fortbildungsangebote Anfang Oktober
/in NewsMit dem siebten Durchgang von Vision Schule bieten wir Ihnen im vierten Quartal 2023 die Gelegenheit, an unseren kurzen Online-Fortbildungen zu digitalen Themen teilzunehmen.
Wann und wo? Online am 4.10.2023 zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr
Neben einem einführenden Vorkurs „Wie bewege ich mich technisch sicher im Vision Schule-Workshop“ folgen knapp 60 Workshops – für Einsteiger und Fortgeschrittene. Aus dem Programm:
Sie sind neugierig geworden? Klicken Sie sich gerne durch das Programm und melden Sie sich an: visionschule.medienberatung.online
Alle Workshops sind auf der Anmeldeseite einsehbar und unabhängig voneinander wählbar.
Das Team der Medienberatung Niedersachsen freut sich auf Sie!
Vision Schule – Fortbildungsangebote im Februar und März 2023
/in NewsAuch im sechsten Durchgang von Vision Schule bieten wir Ihnen im ersten Quartal 2023 die Gelegenheit, an unseren kurzen Online-Fortbildungen zu digitalen Themen teilzunehmen.
Wann und wo? Online am 22. Februar und 8. März 2023
Nach einem einführenden Vorkurs „Wie bewege ich mich technisch sicher im Vision Schule-Workshop“ folgen nach einer Keynote zum Thema Schule anders denken (Maria Kruse, Rektorin GS Wachtum) an beiden Tagen jeweils ca. 40 Workshops – für Einsteiger und Fortgeschrittene. Aus dem Programm:
Sie sind neugierig geworden? Klicken Sie sich gerne durch das Programm: visionschule.medienberatung.online
Alle Workshops sind auf der Anmeldeseite einsehbar und unabhängig voneinander wählbar.
⚠ ACHTUNG: Einige Workshops sind zweiteilig und laufen über beide Termine: 22.02.2023 und 08.03.2023.
Anmeldungsmöglichkeiten für beide Termine – Tag 1 am 22. Februar 2023 und Tag 2 am 08. März 2023 – unter: visionschule.medienberatung.online
Das Team der Medienberatung Niedersachsen freut sich auf Sie!
Neuheiten im Medien-Katalog aus dem Jahr 2022
/in MedienverleihDies ist für Sie ein Überblick aller im letzten Jahr neu beschafften Medien.
Mit einem Klick auf die Mediennummer gelangen Sie direkt zum Onlinemedium in Edupool.
Über das Suchfenster rechts über der Tabelle können Sie die Einträge in der Tabelle nach Ihren Wünschen (z. B. nach Sachgebieten) filtern.