Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen, sofern es sich nicht vermeiden lässt, externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Inklusiver Kurzfilmwettbewerb „Wilde Zeiten“
/in News/von Thilo SchneiderKlimakrise und Corona. Rassismus, Fake News und dann auch noch außerirdische Flugobjekte. Wir leben in ganz schön wilden Zeiten. Aber: Was findest Du besonders wild? Was regt Dich auf? Und vor allem: Was müsste sich ändern? Welche wilden Geschichten willst Du erzählen? Animation, Musikvideo, Doku, Spielfilm oder Klimathriller – alles ist möglich.
Hier könnt ihr mitmachen! Wettbewerb – Ganz schön anders
Filme drehen ‚die später auf YouTube, im Kino und im Regional-TV laufen. Wir zeigen Euch wie so etwas geht. Profis helfen Euch dabei, ein tolles Drehbuch zu schreiben, mit Smartphone, Tablet oder Digital-Kamera einen packenden Film zu drehen und zu schneiden.
Kostenloses (Online-) Filmcoaching: Wir bieten kostenlose (Online-) Drehbuch- und Filmworkshops für alle 7. bis 10. Klassen aus Förder- und Regelschulen in Niedersachsen sowie unabhängige Filmteams an. Außerdem gibt es Workshops für beteiligte Pädagog*innen.
Bewerbung (Online-)Workshops: Filmteams/ Klassen können sich mit maximal fünf Ideen für die kostenlosen und barrierefreien Workshops bewerben. Einsendeschluss: 15. Oktober 2021!
Berlin-Reise gewinnen: Hauptgewinn: Reise nach Berlin und Besuch des Filmparks Babelsberg sowie Nominierung für die Niedersachsen Filmklappe. Filmlänge: maximal 5 Minuten. Film einreichen: 15. Februar 2022.
Mehr Infos zu den Workshops und dem Ideen-Wettbewerb.
Die 14. Niedersachsen Filmklappe
/in News/von Thilo SchneiderSchüler:innen aus dem Landkreis Göttingen können ab diesem Jahr wieder an der Filmklappe teilnehmen!
Als Landkreis ohne regionale Filmklappe müsst ihr eure Filme über das Webportal der Niedersachsen-Filmklappe.de anmelden.
Dort wird dann über die Chance der Direkteinreichung für eine Nominierung entschieden.
WICHTIG: Euer Film darf ohne Abspann nicht länger als 12 Minuten sein!
EINSENDESCHLUSS: 31. Januar 2022
Aktueller Hinweis: Das Webportal steht erst mit Beginn der Sommerferien zur Verfügung!
Plakate und Flyer werden noch vor den Sommerferien an die Schulen verteilt.
Edupool EDU-IDs in IServ nicht möglich!
/in Medienverleih, News/von Thilo SchneiderAktuelle Stunde Digitale Medien im Unterricht
/in News/von Thilo Schneider!NEUES FORMAT!
Aktuelle Stunde:
Digitale Medien im Unterricht
Ziel: Austausch, technische Unterstützung und Beratung
Termine: dienstags, 16:00 Uhr
Die nächsten Termine 8.12, 15.12., 12.01
Ort: Online (hier klicken)
Lehrkräfte sind derzeit besonders gefordert. Die Bewältigung der Bedingungen von Schule und Unterricht in Zeiten der Pandemie bringt im Unterrichtsalltag auch vielfältige digitale Herausforderungen mit sich:
Über diese und ähnliche Fragen möchten wir im Rahmen eines niedrigschwelligen Online-Angebots in den Austausch kommen. Auf der Suche nach Antworten bietet das Team des Kreismedienzentrums Ihnen technische Unterstützung und medienpädagogische Beratung für alle Schulformen an.
Willkommen im Göttinger Kreismedienzentrum
/in News/von Arne PelkaWir freuen uns über Ihren Besuch!
Bis zur Fertigstellung erreichen Sie uns unter der bisherigen Website !